Termine bitte anfragen

an der Bergwacht-Station

Ausbildung JRK Bergwacht

Info unter:

jrk@bergwacht-schoneck.de

 

Ausbildung Erwachsene/

Info unter:

info@bergwacht-schoneck.de

Notfallbeschilderunssystem.pdf
PDF-Dokument [114.6 KB]

Über uns

Einrichtungen

Der Rettungsdienst Schöneck begann im Jahr 1992 in den ehemaligen Garagen eines Busunternehmens ihre Arbeit. Von Anfang an wurde ein  Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und ein Rettungswagen in der Wache vorgehalten. Im Jahr 1996 begann der Bau der neuen Rettungswache, die im Jahr 1997 übergeben wurde. Auftraggeber für den Rettungsdienst im Vogtlandkreis ist der Rettungszweckverband Vogtland, der auch Besitzer des Gebäudes ist. In der Rettungswache Schöneck arbeiten 14 Mitarbeiter, die den Dienst 24 Stunden absichern. Die Rettungswache ist Lehrrettungswache und bildet in diesem Rahmen Rettungsassistenten aus. Seit dem Jahr 2000 fährt bei uns ein neues NEF und seit dem Jahr 2002 ein neuer RTW.
In diesem Gebäude, das in zwei Hälften geteilt ist, befindet sich auch der Hauptsitz der Bergwacht Schöneck. Wir haben hier unsere Fahrzeuge und unsere Ausrüstung. Im zweiten Stock befinden sich das Büro, Weiterbildungs.- und Versammlungsräume, die Küche und Splinte zum aufbewahren persönlicher Dinge

Unsere Bergwacht-Station befindet sich dem Skigebiet Hohe Reuth. Hier sichern wir den Wintersport auf Piste und auf den Loipen ab. In ihr  haben wir einen Sanitätsraum, Ausrüstung zum Bergen und Versorgen von Verletzen, eine Garage,  eine Küche, einen Aufenthaltsraum und Schlafmöglichkeiten. Das Haus wurde zum Winter 2007/08 fertig gestellt. Durch die Größe, die moderne Ausstattung  und den großen Fenstern im ersten Stock, haben wir das Geschehen auf dem Hang gut im Blick und können im Ernstfall schnell agieren und die Patienten sicher versorgen.

Druckversion | Sitemap
© Bergwacht Schöneck